xalorenthvia Logo

Datenschutzerklärung

xalorenthvia ist bestrebt, Ihre persönlichen Daten zu schützen und transparent über unsere Datenschutzpraktiken zu informieren

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

xalorenthvia ist der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst und verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.

Kontaktdaten:
xalorenthvia
Zittauer Str. 2
02747 Herrnhut, Deutschland
Telefon: +493023989765
E-Mail: info@xalorenthvia.com

Bei datenschutzrechtlichen Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir haben einen internen Datenschutzbeauftragten bestellt, der für alle Belange des Datenschutzes zuständig ist.

2. Datenerfassung und Verwendungszwecke

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und im Einklang mit geltendem Recht. Die Datenverarbeitung erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, die wir transparent kommunizieren.

Automatisch erfasste Daten

Bei jedem Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich sind. Dazu gehören IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitstempel des Zugriffs.

IP-Adresse zur Bereitstellung der Website-Funktionalität
Browser-Informationen für optimale Darstellung
Geräteinformationen für responsive Design
Zugriffszeiten für Sicherheits- und Wartungszwecke
Referrer-URLs zur Analyse der Website-Nutzung

Freiwillig bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, Newsletter abonnieren oder sich für unsere Finanzberatungsdienste anmelden, erheben wir nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind. Diese Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich mit Ihrer Einwilligung.

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur auf Grundlage gültiger Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Die spezifische Rechtsgrundlage hängt vom Zweck der Datenverarbeitung ab.

Berechtigte Interessen: Wir verarbeiten Daten zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen, zur Betrugsbekämpfung und zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) - für Newsletter und Marketing
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) - für Beratungsdienstleistungen
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) - für Website-Analyse
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) - für Aufbewahrungspflichten

4. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies erfordern. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher gelöscht.

Spezifische Aufbewahrungsfristen

Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung und Abschluss des Anliegens für maximal 2 Jahre aufbewahrt. Newsletter-Anmeldungen bleiben aktiv bis zum Widerruf. Geschäftsdokumente unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von 6-10 Jahren.

Kontaktformular-Daten: 2 Jahre nach letzter Kommunikation
Newsletter-Abonnements: bis zum Widerruf
Beratungsverträge: 10 Jahre gemäß Handelsgesetzbuch
Server-Logfiles: 30 Tage für Sicherheitszwecke

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir haben klare Verfahren etabliert, um Ihre Anfragen zeitnah und vollständig zu bearbeiten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei ausüben.

Wichtiger Hinweis: Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage müssen wir zunächst Ihre Identität verifizieren. Bitte halten Sie entsprechende Nachweise bereit.

Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke
Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
Recht auf Löschung bei Wegfall der Rechtsgrundlage
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
Recht auf Datenübertragbarkeit in strukturiertem Format
Widerspruchsrecht bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich unter info@xalorenthvia.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an neue Bedrohungen angepasst.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen. Server werden in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland betrieben. Zugriffe auf personenbezogene Daten werden protokolliert und überwacht.

SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
Regelmäßige Sicherheits-Updates und Patches
Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
Regelmäßige Datensicherungen und Disaster Recovery

7. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder Cookies ganz deaktivieren.

Cookie-Kategorien

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Marketing. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Technisch notwendige Cookies für Website-Funktionalität
Analyse-Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung
Session-Cookies für die Dauer Ihres Besuchs
Einstellungs-Cookies für personalisierte Präferenzen

8. Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet.

Wichtig: Wir verkaufen oder vermieten niemals Ihre personenbezogenen Daten an Dritte zu Marketingzwecken.

IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionsabwicklung
Steuerberater und Rechtsanwälte bei gesetzlichen Verpflichtungen
Behörden bei rechtlichen Anforderungen

9. Internationale Datenübertragung

Wir übertragen Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht in Drittländer außerhalb der Europäischen Union. Sollte dies ausnahmsweise erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind.

Schutzmaßnahmen bei internationaler Übertragung

Falls eine Datenübertragung in Drittländer notwendig wird, erfolgt diese nur mit angemessenen Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig kommunizieren.

Benachrichtigung über Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen der Datenschutzerklärung informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@xalorenthvia.com
Telefon: +493023989765
Postanschrift: Zittauer Str. 2, 02747 Herrnhut, Deutschland

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und ist ab sofort gültig.